Wir bedauern außerordentlich, diese Aktivitäten in Zukunft nicht mehr weiterführen zu können. Die Förderung junger Menschen, die Stärkung ihres Umweltbewusstseins und die Bildung einer nächsten Generation für den Umwelt- und Naturschutz wird die Umweltstiftung jedoch weiterhin mit den AQUA-AGENTEN vorantreiben. Warum wir uns für diesen Schritt entschieden haben, erfahren Sie hier.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Jugendkuratorium sowie bei unseren vielen, vielen Projektpartner*innen, die so viel Engagement und Leidenschaft gezeigt haben!
Hinweis:
Die Umweltstiftung Michael Otto arbeitet zur Zeit an der Gestaltung und Neuaufnahme des Förderprogramms für das kommende Jahr.
Die Umweltstiftung Michael Otto arbeitet zur Zeit an der Gestaltung und Neuaufnahme des Förderprogramms für das kommende Jahr.
Jugendkuratorium
-
Ein Jugendkuratorium hatte während der Laufzeit der Wasserbande über die Förderwürdigkeit der Kinder- und Jugendprojekte entschieden und war gleichzeitig Impulsgeber für die Umweltstiftung Michael Otto, das Jugendkuratorium bestand aus:
- Hanna Thon, Bundesgeschäftsführerin der Naturschutzjugend im NABU
- Jan Göldner, Beisitzer im Bundesvorstand der Naturschutzjugend im NABU
- Sophia Speckhahn, Referentin Bildung, WWF Deutschland
- Gert Sanders, Bundesgeschäftsführer der BUNDjugend
- Dominik Ehlert, Schatzmeister im Bundesvorstand der BUNDjugend
Antragsstellung
-
Anträge für das Förderprogramm Wasserbande können nicht mehr gestellt werden.