Förderprojekte

Die Umweltstiftung Michael Otto fördert derzeit bestehende Vorhaben zum Schutz von Fließgewässern und den nachhaltigen Umgang mit Flusslandschaften. Ein wichtiges Kriterium für die Förderung dieser Projekte war, dass die eingesetzten Mittel langfristig und direkt dem Schutz der Natur zugutekommen. Darüber hinaus war entscheidend, dass der zu erwartende Projekterfolg beispielgebend ist und nicht auf regionale Wirksamkeit beschränkt bleibt. Der geografische Schwerpunkt aller geförderten Projekte liegt in Deutschland sowie im östlichen Europa.


Hinweis:
Die Umweltstiftung Michael Otto überarbeitet derzeit die Gestaltung des Förderprogramms, aktuelle Informationen folgen.



Gemeindebasierter Feuchtgebiets-Schutz in der Arax-Niederung (Armenien)

Zum Projekt  

Förderung von naturnahen Hartholzauwäldern an der Unteren Mittelelbe

Zum Projekt  

Erhalt und Entwicklung des Feuersalamandervorkommens im Thüringer Wald

Zum Projekt  

Sammlungsbasierte Ökosystemforschung in Hamburgs Stadtgewässern

Zum Projekt  

Wiederherstellung einer Rhein-Nebenrinne bei Wesel am Unteren Rhein

Zum Projekt  

Auenentwicklung und Auenverbund an der Unteren Mittelelbe

Zum Projekt  

Beratung von Kommunen im Hinblick auf Biodiversität an Gewässern Dritter Ordnung

Zum Projekt